Über uns

Die Wiener Kammersymphonie (WKS) ist ein Streichquintett, bestehend aus fünf in Wien lebenden Musikerinnen. Zusätzlich zur herkömmlichen Besetzung eines Streichquartetts verleiht der Kontrabass dem Ensemble eine besondere Klangfülle. Neben den eher raren Originalwerken für diese Besetzung wird das Repertoire sowohl durch reizvolle Bearbeitungen anderer Werke aus mehreren Jahrhunderten als auch durch Auftragswerke an zeitgenössische Komponistinnen erweitert. Zahlreiche Einladungen aus der gesamten Welt sprechen eine deutliche Sprache: Die Wiener Kammersymphonie gehört zu den weltweit besten Kammermusik-Ensembles. Egal ob in Spanien, Italien, Südamerika, in England oder Frankreich, in Südost-, Nord- oder Zentraleuropa – die Nachfrage nach ihrem exzellenten musikalischen Niveau ist ungebrochen groß. Nicht nur das Publikum, auch die Presse ist immer wieder voll des Lobes für den „satten Streicherklang” (Saarbrücker Kultur), die „unübertroffene Intonation” (Giornale dell’Umbria) und das „feurige Spiel” (Edesche Concertzaal) der Wiener Kammersymphonie.

Nach oben scrollen